Erlebnisin der Eifel

Mehr als Landschaft – die Eifel in ihrer besten Form.

Wer die Eifel betritt, spürt sofort ihre Energie. Mal leise und beruhigend, mal kraftvoll und voller Bewegung. Der Nürburgring bringt den Puls in Fahrt, die umliegende Natur schenkt Gelassenheit.

Wandern, radeln, eintauchen, staunen – und immer wieder diese einzigartige Mischung aus Weite und Nähe. In der Eifel erleben Sie Momente, die genauso vielfältig sind wie ihre Wege.

Kultur & mehr

Burg
 Eltz

Willkommen auf der Burg Eltz. Sie gilt als „schönste Burg Europas“, „steingewordenes Märchen“ und „Inbegriff einer Ritterburg“. Überzeugen Sie sich selbst! Eltz bietet Mittelalter pur, eine bedeutende Schatzkammer, Wandern, Naturgenuss und Erholung für jedes Alter.

Entfernung ca. 48 km

Die Maare der Eifel

Die Maare sind wohl die bekanntesten Wahrzeichen der Vulkaneifel. Als kreisrunde Seen oder Hochmoore zeichnen sich die einstigen Krater deutlich in der Landschaft ab.

Entfernung ca. 25 km

Vulkanhof

Die Ziegenkäserei aus der Eifel, Gillenfeld. Von der Ziege bis zum Käse, Führung inklusive Verkostung, Teilnahme an offenen Führungen zu festen Terminen möglich.

Entfernung ca. 36 km

Wandern Radfahren & Co.

Nürburgring Hiking-Wandertour
 Grüne Hölle

Lassen Sie sich vom Namen nicht abschrecken und erleben Sie einen wunderschönen Rundwanderweg entlang der Rennstrecke mit einer Länge von ca. 10 Kilometern.

Booser Doppelmaar
 Tour

Traumhafte Ausblicke auf weite Maare, Vulkankuppen in reizvoller Eifellandschaft und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet „Booser Doppelmaar“. Ein Wanderspaß für Hund und Herrchen.

Entfernung ca. 7 km | Start an der Booser Vulkanparkstation

Hohe Acht
 mit Kaiser-Wilhelm-Turm

Schon von weitem ist der höchste Berg der Eifel zu sehen: der 747 Meter hohe Tertiärvulkan „Hohe Acht“ mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm thront auf dem Dach der Eifel.

Entfernung ca. 10 km | Start Adenau Markt

Schnuppertour
 Vulkan-Rad-Route Eifel

Die Motorengeräusche des Nürburgringes sind Begleiter dieser sportlichen Etappe auf der Vulkan-Rad-Route Eifel bis Adenau.

Entfernung ca. 0,1 km | Start im Ring°Carré

Rotwein Region
 Ahrtal

Die Ahr als nördlichstes zusammenhängendes Rotweinanbaugebiet lädt zu Weinproben, Wanderungen oder Keller-Führungen ein.

Entfernung ca. 25 km

Cochem und
 die Mosel

Cochem mit ihrer historischen Altstadt und der Reichsburg, welche über der Stadt thront. Die Weiterfahrt als Schiffs Rundfahrt von dort z.B. nach Beilstein, dem ‚Dornröschen der Mosel oder zum: Wild- und Freizeitpark Klotten.

Entfernung ca. 40 km